In der Praxis gelangen die verschiedensten Natursteine zur Anwendung. In der Regel handelt es sich um Tiefengesteine, da diese über ein dichtes und homogenes Gefüge verfügen.
Für Mess- oder Präzisionswerkzeug findet der südafrikanische Gabbro Impala vornehmlich Anwendung.
Halbzeuge für die Herstellung, der oftmals plattenförmigen Bauteile, sind Rohblöcke, die im Tagebau aus dem Felsmassiv gesprengt werden. Diese Rohblöcke werden von der Sprengkruste befreit und in Scheiben (sogenannten Tranchen) aufgeschnitten.
Diese Tranchen werden von uns – entsprechend Ihrer Wünsche oder Forderungen – weiterverarbeitet. Sollten Sie noch keine Erfahrungen im Umgang oder der Konstruktion mit Hartgestein haben, fordern Sie uns. Wir beraten Sie bei der Erstellung einer wirtschaftlichen und werkstoffgerechten Konstruktion.
Unser Engineering Know-How beschränkt sich nicht nur auf dem Hartgestein. Wir beraten und unterstützen Sie auch bei dem Aufbau kompletter Fertigungssysteme und Werkzeugmaschinen. Wir können monolithische Bauteile bis zu einer Länge von 10 m bzw. einer maximalen Breite von 2,20 m bearbeiten. Baugruppen bis zu 25 t können in unserem Werk problemlos montiert werden.
Andere Natursteine die zur Anwendung gelangen sind z. B. (mit ihren Handelsnamen) Silverstar, Tarngranit, Diabas, Kuru Grey. Bei der Auswahl des für Ihren Anwendungsfall optimalen Werkstoffes beraten wir Sie gerne.